
Unverträglichkeiten vs. Allergien
Allergien und Unverträglichkeiten sind zwei verschiedene Arten von Reaktionen, die bei Tieren auftreten können, wenn sie mit bestimmten Substanzen in Kontakt kommen. Obwohl diese Begriffe
Als ausgebildete Tierheilpraktikerin möchte ich in all diese guten Emotionen und Ambitionen meine Berufung einbringen. Damit Tiere gesund bleiben. Oder gesund werden. Denn wenn es den Tieren gut geht, dann ist auch die eigene Welt in Ordnung. Ein gutes Gefühl, und für Sie bestimmt nichts Neues. Wo Tierliebe und Tierheilkunde zusammentreffen, können wir viel erreichen.
Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen, Ihre Lieben und auf Ihr Vertrauen – lernen Sie mich kennen!
Sie können viel für Ihr Tier tun. Damit es nicht krank wird bzw. gesund, länger vital bleibt und sich wohler fühlt. Dabei muss man genau hinschauen. Denn auch Tiere können Arthrose und Rückenbeschwerden haben. Dabei teilen sie sich nicht mit wie der Mensch. Darum empfehle ich ein- bis zweimal im Jahr einen Gesundheits-Check.
Früh erkennen, rechtzeitig helfen
Das Aufspüren versteckter Beschwerden trägt zum Wohl Ihres Tieres bei. Hinzu kommt der nicht zu unterschätzende Früherkennungs-Effekt: Rechtzeitig entdeckt, können irreparable Entwicklungen vermieden werden. Früherkennung kann auch entscheidend sein für die Heilungschancen bei schwerwiegenden Erkrankungen.
Für Prophylaxe und Therapie bei Tieren habe ich mich im weiten Feld der Naturheilkunde auf fünf bewährte Bereiche spezialisiert. Diese weit verbreiteten Methoden decken den Großteil des Handlungsbedarfs in der naturmedizinischen Praxis für Tiere ab.
Die positive Wirkung von Hund, Katze, Pferd und anderen Tieren auf den Menschen sind wissenschaftlich belegt. Aber auch ohne Studien und Fakten ist den meisten klar, was unsere tierischen Begleiter bedeuten. Sie bringen uns in Bewegung und an die frische Luft. Sie beruhigen und trösten uns, schenken Liebe, einen besseren Schlaf und unterschiedlichste Glücksmomente. Sie inspirieren, lassen uns träumen, staunen, lachen. Und manchmal geben sie zurück, was wir verloren haben oder füllen eine Lücke im Leben. Für mich persönlich sind Pferde meine Flügel, seitdem das Schicksal meine Bewegungsfreiheit eingeschränkt hat.
Jeder Mensch mit Tier hat seine Geschichte. Das macht jedes einzelne Tier zu etwas ganz Besonderem. Auch deshalb sind sie alle für mich ganz besondere Patienten.
Ganz wichtig, wenn Sie an medizinische Versorgung für Tiere im Raum Augsburg denken: Naturheilkunde ist weder Aberglaube noch Voodoo. Sie existiert, hilft Mensch und Tier und entwickelt sich seit Jahrtausenden. Aber das Maß aller Dinge ist sie nicht. Naturheilkunde hat Grenzen. Ich sehe meine Verantwortung auch darin, diese Grenzen zu erkennen.
Dabei gehe ich mit eigenem Beispiel voran: Mein Pferd ist weit über 20 Jahre alt. Rund 80% der tiermedizinischen Vorsorge und Therapie mache ich selbst mit den Mitteln und Methoden der Naturheilkunde. Der Rest? Natürlich zum Tierarzt im Raum Augsburg! Impfen, entwurmen, unter Umständen operieren oder starke Medikamente verabreichen, das ist Sache des Tierarztes. Ich bin glücklich, dass ein Schulmediziner in solchen Fällen auf seine Art für das Tier sein Bestes gibt. Danach bin ich mit meiner Berufung an der Reihe, kann mit den Möglichkeiten der Naturheilkunde für Tiere viel tun: ausleiten und mit Kräutern regenerieren.
Manchmal kommt auch der Tierarzt an Grenzen und der Heilpraktiker kann helfen. Alles möglich. So oder so, es zählt allein das Wohl des Tieres.
In den drei Jahren meines Studienganges zur Tierheilpraktikerin in Augsburg und der bisherigen Praxis hat sich die Vorstellung von meiner therapeutischen Arbeit immer weiter gefestigt: Ich möchte nicht allein die Krankheitssymptome beim Tier behandeln, sondern die Ursache. So kann ich kranken Tieren nachhaltig helfen und die Wahrscheinlichkeit von Wiederholungen eines Leidens herabsetzen. Dafür widme ich mich jedem Haustier im Raum Augsburg intensiv und strukturiert:
Stichpunkte aufnehmen
Symptome, Verhaltensänderungen, Auffälligkeiten. Krankheiten zeigen sich auf unterschiedlichste Art. Auch Ihnen als Laie. Oft beginnt die Entdeckung eines gesundheitlichen Problems allein mit Ihrem Gefühl für das Tier. Sie spüren, bemerken, machen sich Gedanken … Lassen Sie mich das alles wissen, auch was Sie konkret beobachten und Ihnen auffällt.
Augenhöhe zum Tier schaffen
Räumlich und emotional. Geduldige, einfühlsame Annäherung über verbale Kommunikation und Berührung. Vertrauen macht alles leichter und besser. Ich versuche mir das Vertrauen Ihres Tieres zu verdienen. Behutsam. Aus dieser Nähe heraus erreichen wir Klarheit, ohne „sie“ oder „ihn“ übermäßig zu stressen.
Check-up durchführen
Abhören, Puls fühlen, Fell- und Körper-Check, Zähne ansehen. Natürlich fließen in die Untersuchung klassische Teile der Schulmedizin ein. Zusammen mit naturheilkundlichen Methoden liefern das allgemeine Tierverhalten, sicht- und fühlbare Veränderungen, Krankheitssymptome und Kenntnis über ungewöhnliche Reaktionen das Gesamtbild.
Untersuchung vertiefen
– Entnahme von Kot-, Urin-, Fell- oder Gewebeproben
– Analyse der Laborbefunde. Und alles nur falls nötig.
Maßgeblich für die richtige Diagnose: Sich das ganze Tier in Ruhe ansehen. Nicht nach dem ersten Hinweis abbrechen und zur Behandlung übergehen. Die nötige Zeit nehme ich mir – dank meiner Pauschalberechnung nicht auf Kosten des Tierhalters. Ich leiste gerne diesen Beitrag dazu, dass Tierwohl nicht von den aktuellen wirtschaftlichen Verhältnissen des Tierhalters abhängt.
Allergien und Unverträglichkeiten sind zwei verschiedene Arten von Reaktionen, die bei Tieren auftreten können, wenn sie mit bestimmten Substanzen in Kontakt kommen. Obwohl diese Begriffe
Die Gesundheit von Tieren liegt uns allen am Herzen, und eine oft übersehene, aber dennoch entscheidende Komponente bei der Erhaltung ihrer Gesundheit ist die Pflege
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die schulmedizinische Entwurmungsmethode für Tiere zahlreiche Vorteile bietet, die es zur bevorzugten Wahl bei der Bekämpfung von Wurminfektionen
Die bioenergetische Harmonisierung ist eine alternative Therapieform, die bei Tieren zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Sie basiert auf dem Konzept, dass der Körper eines Tieres eine
Die Bachblütentherapie ist zwar allgemein für ihre positiven Auswirkungen auf das emotionale Wohlbefinden von Menschen bekannt, aber es ist wichtig zu erkennen, dass auch Tiere
Die Pflanze Die Hanfpflanze, lat. Cannabis, ist eine einjährige, zweihäusige Pflanze. Es gibt männliche und weibliche Pflanzen. Die Blüten der weiblichen Pflanze enthalten drüsenartige Strukturen
Das Wohl Ihres Tieres bedeutet mir viel. Ich setze einiges daran, auch kurzfristig bzw. sofort zu helfen. Wenn die Situation die Wartezeit zulässt, richte ich mich gerne mit einem Vorlauf von ein bis drei Tagen auf Behandlungen ein.
Gerne mache ich mit meiner mobilen Praxis Haus-und Stallbesuche, um Ihrem kleinen oder großen Liebling Aufregung zu ersparen.
Impressum & Datenschutz
Made with ❤ at Uhl Werbeagentur
Nathalie Knoll
Mitglied beim VDT (Verband Deutscher Tierheilpraktiker)
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag
nach Vereinbarung.
Standort
86356 Neusäß
Telefon 0176 80200871
kontakt@tierheilpraktikerin-knoll.de
www.facebook.com/thpknoll